Bevor Sie den KIA Rio III-Spiegel zerlegen, müssen Sie ihn entfernen. Entfernen Sie dazu den Kunststofffüller in der Fahrgastzelle und rollen Sie drei Schrauben. Anschließend können Sie mit der Syntaxanalyse des Gehäuses selbst beginnen.
Wir müssen Druck auf den Teil des Spiegels ausüben, der näher an der Tür ist. Dadurch wird zwischen dem Spiegel und dem Kunststoffmantel ein Spalt gebildet. Es gibt mehrere Verriegelungen, auf denen das Glas gehalten wird. Das können Sie mit einem Finger und einem Schraubenzieher machen. Um den Spiegel reibungslos einschnappen zu können, aber mit dem Bemühen, es an sich selbst zu ziehen. Auf der gegenüberliegenden Seite eignen sich für den Spiegel zwei Drähte aus Glasheizung, die zerbrochen werden können, wenn das Glas zu stark ist. Drähte werden leicht vom Spiegel getrennt.
Jetzt können Sie die Auskleidungen entfernen. Drei Latches sind dafür ausreichend sichtbar. Es ist bequemer, drei flache Schraubendreher zu machen, um sie in dieser Position zu fixieren und zu verriegeln. Als nächstes Druck auf ihn von innen setzen und ihn von der Kante abheben.