Sprache auswählen

In seiner Zeit existierte die UdSSR GOST, nach der Autolampen markiert wurden. Es enthielt auch ein Transkript der Markierungen. Zum Beispiel bedeutete AMN "Miniatur-Lampe". Die Modellnummer, die Spannungen (12 Volt) und die Wattzahl wurden dem Buchstaben-Label hinzugefügt. Die überwiegende Mehrheit der modernen Fahrer vermutet nicht die Existenz solcher Ermäßigungen und würde überrascht sein zu erfahren, dass GOST 2023-88 nicht abgesagt wurde und weiterhin für die GUS-Länder operiert.

Daher wurde in der postsowjetischen Zeit die europäische Klassifikation der IEC oder der International Electrotechnical Commission (International Electrotechnical Commission), einer internationalen Non-Profit-Organisation, die an der Entwicklung von Standards im Bereich der elektrischen, elektronischen und verwandten Technologien beteiligt war, in Russland weit verbreitet. Die [ [IEC]] -Klassifikation umfasst auch Abkürzungen, die jedoch dechiffrieren können und die Person mit allen notwendigen Informationen versorgen können. Der gewöhnliche Nutzer kommt aber noch düster, wenn er die Frage hört: "Haben Sie die Lampen im vorbeiziehenden Strahl?"-"Haben Sie H3 oder H4?"

Was bedeuten all diese Buchstaben?

T ist eine Lampe mit einer kleinen Kappe. R ist eine Lampe mit einer Kappe von 15 mm und einem Durchmesser von 19 mm. P-Lampe mit einer Kappe mit einer Höhe von 15 mm, Durchmesser der Glühlampe bis 26,5 mm. W ist in der Regel ein Machtsymbol in Volta. Wenn die Markierung mit einem Buchstaben W beginnt, bedeutet das Fehlen einer Metallkappe (es ist ein Anschein von Kappe und Drahtkontakten vorhanden. Eine Halogenlampe. Y-wenn auf die Zahl eine Zahl folgt, ist es eine Lampe mit einer orangefarbenen Glühbirne (Stopplampen und a).

Cap-Lampen tragen auch zusätzliche Markierungen

P-die Startermarke zu Beginn der Markierung bezeichnet die Kappe des Flanschtyps. VA ist die Kappe mit den symmetrischen Stiften. BAY ist die Kappe mit den Stiften, von denen eine um die Höhe relativ zum anderen verschoben ist. BAZ-Kappe mit Stiften, von denen einer in einer Höhe relativ zum anderen verschoben ist und näher an oder weiter vom Zentrum entfernt ist. Der SV ist eine Lampe mit Verschlusskappe, die in zwei Patronen gleichzeitig (von einem Ende des Kolbens) eingesetzt wird. E ist das Carven.

Welche Lampen müssen das Dickicht ändern

Die am häufigsten verwendeten Lampen sind die wichtigsten Arten von Lampen, die in Durchlauf-und Antriebslampen, Positionslampen, Richtungsanzeiger, Haupt-und Zusatzlampen, in den Salon-Beleuchtungseinrichtungen, und die Beleuchtung der Tasten und das Paneel der Instrumente verwendet werden.

Informationen zu den populärsten Bulben können in eine Liste strukturiert werden

R2 ist eine lang/vorbeifahrende Lampe mit einer runden Birne und einer Metallkappe, eine Nennleistung von 45/40 Volt. Gebraucht, zum Beispiel in den Autos der Familie "Zhiguly" 2101, 21011, und so weiter. H1 ist eine Halogenlampe für Nebelscheinwerfer mit einer kurzen Flachbirne und einer langen Metallkappe. Im Shop für diese Lampe kann man den Beinamen "direkt" hören. Auch bei der Durchleitung von Strahlscheinwerfern und Fahrstrahlscheinwerfern mit einem Vierstrahl-Scheinwerfersystem. Zum Beispiel in den "Linden" -Scheinwerfern von Nissan Auto-Start und Mitte der Neunzigerjahre. Nennleistung von 55 Watt. H2 ist eine flache Halogenlampe mit einer glasartigen Glaskolben-und Stahlkappe in Form einer asymmetrischen Platte. Es wird in der vorbeiziehenden Strahlung und dem Antriebsstrahl von French-made-Kraftfahrzeugen verwendet. Nennleistung von 55 Watt. H3 ist ein flaches Halogen-Halogen-Halogen mit einer Metallkappe und einem "Schwanz" in Form eines Drahtes mit Kontakt am Ende. Verwendet in Zusatzbeleuchtung, PTF. Nennleistung von 55 Watt. H4 ist wahrscheinlich die häufigste Halogenlampe. Verwendet in den Scheinwerfern einer großen Anzahl Autos. Zwei Spiralen, ein Long/Dipped-Strahl. Nennleistung: 60/55 Watt. HB3/HB4 ist sehr ähnlich. Für diese Leuchten wird der informelle Begriff "Kurven" verwendet, der in Form einer Kappe von 90 Grad verwendet wird. Anwendbar bei vierstrahligen Scheinwerfern (HB3) und vorbeifahrenden Lampen (HB4). HB4 wird auch in den PTFs für viele moderne Autos verwendet. Nennleistung 55/60 Watt. P21W und PY21W ist eine Glühlampe mit zylindrischem Bajonettverschluss, die bei 45 Grad dockt. Sie werden in den Absperrleuchten, den Notalarmlampen, verwendet. PY21W ist eine Lampe mit einer orangefarbenen Birne in der Nebelscheinwerfer. P21/5W ist eine Glühlampe mit einem zylindrischen Bajonett, einer Zweispirale. Bei einer Stopplampe, wenn die Lampe der Stoppleuchte gleichzeitig eine Positionsleuchte ist. Die Nennleistung beträgt 21/5 Watt. R5W ist eine kleine Glühlampe mit einem runden Glaskolben und einer zylindrischen Metallkappe vom Bayonit Typ. Gilt für hintere und vordere Positionslampen. T4W ist eine 5 Watt uncoole Lampe, die in Front-Position-Lampen von vielen modernen Autos verwendet wird. Bei C21W handelt es sich um die Glühlampe mit einer Metallkappe an beiden Enden des zylindrischen Glaskolbens. Wird bei Rückfahrleuchten verwendet. D1S ist eine Gasentladungslampe (Xenon) mit einer Kappe und zwei langen Kontakten. Die geschätzte Kapazität liegt bei 35 bis 40 Watt. Wird bei der Durchleitung von Scheinwerfern mit einer 4-fach-Auspuffanlage nach 92 Jahren verwendet. D2R = Gas-Entladungslicht (Xenon) mit Metallkappe. Die geschätzte Kapazität liegt bei 35 bis 40 Watt. Wird bei der Durchleitung von Strahlscheinwerfern mit einer 4-fach Abgasanlage nach 96 Jahren verwendet.

Dieser Artikel ist weit davon entfernt, eine vollständige Liste von gängigen Lampen aller Art zu sein. Es sei daran erinnert, dass Lampen in amerikanischen Autos anders gekennzeichnet sind, da die USA ein anderes Klassifizierungssystem haben, die meisten Lampen aber identisch sind. Durch das Erinnern an den Wert des Liter ist es möglich, die Lampen für sein Auto einfach abzugleichen und mit den Verkäufern mit Kenntnis des Falles zu kommunizieren.

Kommentar schreiben