Sprache auswählen

Viele Fahrer und Passagiere verbringen ziemlich viel Zeit im Pkw, so dass sie sich hinter dem Steuer wohl fühlen sollten. Eine ordentliche Landung ist der Schlüssel zu erfolgreichen Fahrgewohnheiten. Ist die Körperposition korrekt, wird die physische Belastung reduziert und die Überprüfung verbessert sich.

In den alten Zeiten, als fast alle Autos von heimischen Autos angetrieben wurden, war die Frage oft: Wie ist der Sitz richtig, wenn das Wachstum oder das Gewicht die Werkseinstellung der Sitzposition nicht zulässt? Dieses Problem ist heute nicht mehr relevant: Autositze sind mit einer riesigen Anzahl von Anpassungen ausgestattet, so dass der Fahrer von jedem Wachstum und Komplement die bequemste Position für sich finden kann.

Wann wurden die Autositze einstellbar?

Die ersten Fahrzeuge wurden mit festen, festen Sofas ausgestattet. Der berühmte Rolls Royce Silver Ghost, der 1907 debütierte, hatte keine separaten Sitze in seiner Pracht. Solche Sofas für den Fahrer und die Passagiere waren nur Weichheit und Plattierungsmaterial. Ein anderes berühmtes Auto mit ähnlichen Sofas ist der Chevrolet Impala.

Der Auftritt von Autos, die für Rennen gedacht sind, hat dazu beigetragen, die Positionen der geteilten Sitze zu stärken. Dieser Maschinentyp wurde ausschließlich für separate Sitze verwendet, die den Fahrer beim Lenken mit hohen Geschwindigkeiten dauerhaft verriegeln konnten. Serienfahrzeuge haben ihre dynamische Leistung im Laufe der Zeit verbessert, so dass für sie auch separate Sitze erforderlich waren.

Erst in den frühen 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts haben Ingenieure über das Verstellsystem dieser Sitze geponiert. Und, wie es in der Regel ist, war es die Idee wert, dass es begann sich zu entwickeln und zu modernisieren. Die Zahl der Sitze im Sitz hat sich stetig erhöht: Es ist möglich, den Sitzhöhensitz auf das Lenkrad, Sitzrückenwinkel und so weiter einzustellen. Zunächst sollten alle Aktionen manuell durchgeführt werden. Viele moderne Kraftfahrzeuge verfügen über elektromechanische Verstelleinrichtungen.

Überlegungen zum Design für den Fahrersitz

Der moderne Fahrersitz hat eine eigene Federung. Die Sitzstruktur besteht aus der Basis und der Oberseite. Die Oberseite des Fahrsitzes ist über zwei Führungsrollen und Stufentürmer mit der Basis zu verbinden. Es ist eine Erinnerung an die Traktion des Zuges und der Schiene, nur mit dem Änderungsantrag, dass die Schienen mit den Snouds zur Fixierung ausgestattet sind.

Der obere Teil des Sitzes besteht aus dem Rahmen, an dem das Kissen und der Rücken befestigt sind. Der Rücken kann ganz oder zusammengenommen sein.

Durch die Installation der Hydraulik des Sessels ist es möglich, den Komfort zu erhöhen: Der Rahmen ist auf dem Mechanismus der Wimpern und hydraulischen Stoßdämpfer eingebaut. Auch der Sprut-Mechanismus wird durch Steifigkeit geregelt. Die Funktion dieses Mechanismus ist es, die Bewegung auf der unebenen Straße zu löschen. Dies erfolgt durch die Anwendung des hydraulischen Stoßdämpfers.

Nivelliergeräte

Die Längsbewegung wird dadurch bewirkt, dass der Sitz auf die festen Schienen bewegt wird. Die Position des Stuhls ist auf dem Tisch fixiert-er kann in Form eines Handgriffs oder Hebels sein. Wenn er angehoben wird, kann der Stuhl entlang der Schienen vorwärts oder rückwärts bewegt werden, und wenn er freigegeben wird, wird er gesperrt.

Der Höhenwechselmechanismus ist auf dem Boden fixiert. Es werden mehrere Hebel verwendet, die so eingebaut sind, dass der Fahrer den Sessel aufhebt. Die Steuerung wird durch den Griff des Antriebs gesteuert. Die meiste Zeit ist es in der Form eines Zahnrades. Um die Position zu erfassen, wird ein Schnarchmechanismus verwendet.

Der Rücksitz kann auch den Neigungswinkel ändern.  Seine Position wird durch die Arme der Arme der beiderseits des Rückens befindlichen Eimer fixiert. In der Regel haben alle Positionsregler eine ähnliche Form und Sitzfläche auf der Seite des Sitzes. Ist der Rücken Verbund, kann der obere Teil separat eingestellt werden. Weitere Anpassungen werden auch bei vielen Fahrzeugen vorgenommen:

  • der Winkel des Kissens,
  • Flugkissen,
  • Höhe und Flugunterstützung.

Die Lordosenstütze ist eine Rolle in der Rückenlehne. Sie kann in der Höhe und in Längsrichtung bewegt werden. Die erklärende Unterstützung, zusammen mit der Schulter, soll eine bequeme Position für den Rücken des Fahrers gewährleisten und die Wahrscheinlichkeit einer Verletzung im Falle eines Unfalls verringern.

Das Autositz-Faltsystem ist schon lange bestehen. Die hinteren Passagiersitze waren die ersten, die gestartet wurden. Das Rückseitensystem weist einen Mechanismus auf, der mit dem Klappsofa-Mechanismus verglichen werden kann. Diese Option kann die Menge an Speicherplatz innerhalb eines Autos erhöhen. Der Salon wird mit dem Kofferraum kombiniert. Die Faltung kann auch der Sitz des Beifahrers sein. Dies wird häufig in zwei-und dreitürigen Fahrzeugen mit Rücksitzen zur leichten Landung und Landung eingesetzt.

Besonderes Augenmerk muss auf die Kopfstütze gelegt werden. Sie wird seit Mitte des letzten Jahrhunderts angewandt, und für moderne Autos ist eine zwingende Voraussetzung. Die Kopfstütze dient als Schutz gegen Beschädigung des Halses während der Kollision und wird von Hand auf die Höhe eingestellt. Einige Kraftfahrzeuge weisen auch eine Kopfstützenverstellfunktion auf.

Elektrische Anpassungen

Natürlich war die Sitzverstellung nicht ohne elektromechanische Aktuatoren. Das Design der Regler hat sich nicht viel verändert, nur mechanische Antriebe wurden durch elektromechanische Geräte ersetzt. Sie können die Position mithilfe der Schaltflächen auf dem Dashboard oder auf dem Stuhl steuern.

Auch mit dem Aufkommen der Elektronik erschien die Funktion des Erinnerns an die Konfiguration des Stuhls. Ein Bordcomputer zeichnet die ausgewählten Sitzpositionseinstellungen auf und kann nach manuellen Änderungen die ursprünglichen Einstellungen zurückgeben.

Die Fahrzeuge von Mercedes-Benz werden von den fortschrittlichsten Systemen auf ihren Fahrzeugen installiert. Die modernen Multikonturstühle des deutschen Herstellers sind mit Luftkameras ausgestattet, die es ermöglichen, den Autositz individuell unter Fahrer und Passagiere zu fahren. Luftzellen werden unter einem Sitzpolster platziert und umfassen Seitenrolloine im Sitzkissen, Lordosenstütze, Seitenrollbügel in der Sitzlehne, Schulterstütze. Der Füllstand der Luftkammern wird durch die Verwendung der Piezoventile bestimmt.

Kommentar schreiben