
Das sichere Fahren ist direkt mit den Scheinwerfern des Kraftfahrzeugs verbunden. Schlecht regulierte Scheinwerfer können mit dem Fahrer einen schlechten Witz spielen-in der dunklen Tageszeit, bei Regen, Schnee oder Nebel werfen die Lampen einen hohen Strahl, "Beleuchtung" Platz vor dem Fahrer und blenden die entgegenkommenden Autofahrer ein. Um eine solche Situation zu vermeiden, ist ein Scheinwerferverfahren erforderlich. Scheinwerfer und Justierung Scheinwerfer und Justierung
Scheinwerfer und Justierung
Die Ausrichtung der Scheinwerfer besteht also aus mehreren Aktionen: der Einstellung des Winkels der Strahlneigung, der Einstellung des Abblendlichts und des Antriebsbalkens mittels spezialisierter Ausrüstung, und der Installation von zusätzlichen und vorderen Nebelscheinwerfern und schließlich der Diagnose.
Es ist nicht schwer zu erraten, dass die Ausrichtung der Abblendlicht-Scheinwerfer am wichtigsten ist, weil sie die ganze Zeit genutzt werden. Der vorbeifahrende Strahl ist so ausgelegt, dass er eine Entfernung von bis zu 60 Metern vor dem Auto, sowie die rechte Schulter-und Straßenschilder abdeckt. Wird das Ziel des Abblendlichtes abgeschossen, so kann der Strahl nach oben oder unten gerichtet werden, was zu einem Blendschutz der entgegenkommenden Fahrzeuge führen kann, der Fahrer selbst (vor allem bei schlechtem Wetter), sowie in den Schatten oder Straßenschildern.
Der Fahrstrahl muss die Straße vor dem Auto in einer Entfernung von 100 bis 150 Metern abdecken. Werden die Scheinwerfer nicht eingestellt, so kann dies die gleichen Effekte wie unkorrigierte Abblendlicht-Scheinwerfer erzeugen.
Zur Einstellung der Scheinwerfer verwenden die Spezialisten ein spezielles Gerät, das in der Lage ist, die Eigenheiten des Baus eines Kraftfahrzeugs zu berücksichtigen-nicht alle Fahrzeuge befinden sich auf einer Höhe. Darüber hinaus ermöglicht diese Ausstattung den Strahl mit hoher Genauigkeit zu justieren und das Auto bekommt ein hochwertiges Licht.
Fahren Sie mit dem Auto zum Auto-Service oder passen Sie die Scheinwerfer auf eigene Faust an?
Wie bereits erwähnt, ist eine bestimmte Maschine zur Einstellung der Scheinwerfer erforderlich, so daß es zweckmäßiger ist, das Fahrzeug den Spezialisten zu geben. Darüber hinaus muss der Meister den Reifendruck überprüfen (um sicherzustellen, dass das Auto streng horizontal um den Boden geht), sowie die Lichter und den Zustand der Scheinwerfer.
Aber für mehr vollständige Einarbeitung werden wir die notwendigen Voraussetzungen für die Anpassung des Rücklichts an die Anforderungen bringen. Dies kann als eine vorübergehende Maßnahme nützlich sein, zum Beispiel, um zu einem Auto-Service zu gelangen. Nun, Sie brauchen einen "Bildschirm" ist eine glatte Wand oder ein Sperrholz-Blatt, wo Sie dann die notwendigen Markierungen zeichnen können. Das Fahrzeug muss geladen und voll ausgestattet sein (mit einem Gewicht von 75 Kilogramm belastet). Es sollte auch auf einer perfekt flachen horizontalen Plattform 5 Meter von der improvisierten "Leinwand" stehen. Die Achse des Fahrzeugs muss senkrecht zu ihm stehen. Der nächste Schritt ist, den Luftdruck in den Reifen zu überprüfen.
Als nächstes müssen vertikale Linien gezogen werden-die axialen Linien (die "O") und die parallelen Linien "A" und "B", die durch die "E" -Punkte verlaufen. "A" und "B" sollten in Bezug auf die Mittellinie des Autos symmetrisch sein. Die nächste Zeile auf "Bildschirm" ist die horizontale Linie "1" auf der Höhe, die dem Abstand der Zentren der Scheinwerfer vom Boden entspricht. Die Linie "2" wird um 65 mm unter ihr gehalten.
Der Abblendlicht sollte eingeschaltet werden. Durch Schließen des Lichtstrahles wird zunächst der rechte Scheinwerfer (mit Hilfe der Stellschrauben) eingestellt. Die obere Grenze der geregelten Scheinwerfer muß mit der Linie 2 und den Schnittpunkten der horizontalen und der schrägen Lichtpunkte mit den Punkten E übereinstimmen.
So ist die Einstellung der Scheinwerfer ein mühsames und kompliziertes Verfahren, und zwar in der gleichen Weise, wie der vorübergehende Charakter-immer noch müssen die optische Ausrüstung und die Handwerker richtig eingestellt werden.
Das Ziel sollte getan werden, um das Auftreten von Notsituationen zu vermeiden und die korrekte Position der Lichtstrahlen auch auf dem neuen Auto zu überprüfen. Die genaue Konfiguration erfordert spezielle Ausrüstung, so dass dieses Verfahren sollte in Auto-Shops getan werden. Selbst-Tuning mag möglich sein, erfordert aber Zeit, Geduld und hohe Präzision und ist nur eine vorübergehende Maßnahme.