Sprache auswählen

Halogenscheinwerfer-die gänseste Art seit den 1980er Jahren und bisher die Art der Kraftfahrzeugscheinwerfer, die an den Scheinwerfern vorbeifahren und an den vorderen Nebelscheinwerfern und den Scheinwerfern vorbeifahren. Halogenporzeln Halogenporzeln

Halogenporzeln

Die Lampen für diese Scheinwerfer werden von Halogenen-chemischen Elementen mit starken oxidierenden Eigenschaften (vom Rudern) verwendet. Halos und Gene ist das "bildende Salz"). Im allgemeinen sind Jod und Brom bevorzugt, die zu Gasfüllstoffen innerhalb der Lampe hinzukommen.

In normalen Lampen, Wolfram (von ihm wird aus Filament) beginnt zu verdunsten und dann setzt sich auf die Wände, bilden eine dunkle; der Faden ist verstal und die Lampe ist verbrannt.

Das Leben einer Halogenlampe doppelt so lang wie das normale Leben

Bei Lampen mit Halogen-Füllstoffen gibt es eine chemische Reaktion: Die Wolfram-und Jod-(oder Brom-) Verbindung ist dabei, innen zu zirkulieren, und wenn sie ein warmes Gewinde erreicht, zersetzt sie sich in die ursprünglichen Komponenten. Wolfram setzt sich teilweise wieder auf den Faden zurück und bleibt teilweise in Form von separaten Molekülen um den Faden herum. Dadurch wird die weitere Verdampfung des Metalls während des Erhitzens verlangsamt, und die Oberfläche der Lampe bleibt transparent.

Halogenhalogenide reduzieren mit hoher Lichtleistung den Stromverbrauch um die Hälfte und reduzieren gleichzeitig die Menge an Gabarrhythmien

So ist die Lebensdauer der Halogenlampe doppelt so lang wie üblich. Außerdem können diese Lampen mehr als üblich erhitzt werden, so dass ihr Licht viel heller und reicher ist-und es bleibt so während des gesamten Lebenszyklus. Auch auf Kosten der hohen Lichtleistung lassen die Halogenlampen den Stromverbrauch um die Hälfte reduzieren und reduzieren gleichzeitig die Größe.


(ALL)

Bei Autoscheinwerfern werden sehr kompakte Halogenlampen der Größen MR16 und MR11 verwendet. Sie können hohe Spannung (durch 220B) oder niedrige Spannung (12V), transparent oder mattiert sein.

Eine kleine Glühbirne wird in die Mitte einer versiegelten Struktur, bestehend aus Reflektor, Linse und Linse (für Nebelscheinwerfer), eingesetzt. Halogen-Scheinwerfer funktionieren sowohl aus einer variablen als auch aus einem konstanten Strom. Und sie reagieren schlecht auf die Spannungsspitzen, so dass das Verbindungssystem einen Stabilisator verwendet.

Das kontinuierliche Spektrum der Halogenlampe ist dem Tageslicht sehr ähnlich. Bei ihrer Herstellung gelten daher jegliche Farblösungen-Beschränkungen gelten nur für die Betriebsvorschriften des Fahrzeugs, auf das die Scheinwerfer mit solchen Lampen installiert werden.

Plus und Minus der Halogenscheinwerfer

Die positive Qualität der Halogenscheinwerfer-sattes helles Licht-ist die Gegenseite. Da die Oberfläche der Glühlampe auf 500 ° C gewolltet wird, müssen Halogenscheinwerfer mit dickem Verbundglas hergestellt werden. Und trotzdem nimmt die Temperatur im gesamten Scheinwerfer sehr zu, was sich negativ auf die Arbeit der Linse und des Reflektors auswirken kann.

Es ist notwendig, die scheiternde Lampe einer solchen Lampe mit größter Sorgfalt zu verändern: Es ist nicht möglich, das Glas mit Händen zu berühren, denn das Fett auf der Hautoberfläche in der Zukunft wird Spuren hinterlassen; das Glas kann in diesem Fall zusammenbrechen.

Zahlreiche Experimente mit Lampen für Autoscheinwerfer führten zum Auftreten von Xenon und LEDs. Doch die Xenon-Scheinwerfer sind sehr hell und enthalten Stoffe, die für die menschliche Gesundheit schädlich sind, und LEDs sind so teuer, dass sie sich die Besitzer von Luxusautos nur leisten können. Daher sind derzeit fast alle neuen Maschinen weiterhin mit Standard-Halogenscheinwerfern ausgestattet.

Kommentar schreiben