
Ein Feuerlöscher ist in einem Fahrzeug nicht nur zur Inspektion erforderlich. Es gibt Situationen, in denen ein Feuerlöscher ein Auto retten kann, sowie die Gesundheit und das Leben des Fahrers und der Passagiere. Deshalb muss der Feuerlöscher sorgfältig ausgewählt werden. Also, was Feuerlöscher, um sich zu entscheiden, sich nicht um die Sicherheit des Autos und Ihres Lebens zu kümmern? Arten von Feuerlöschern Arten von Feuerlöschern
Arten von Feuerlöschern
Es gibt drei grundlegende Arten von Feuerlöschern:
- Aerosol-Feuerlöscher;
- Kohlensäurefeuerlöscher;
- Pulverpulver.
Es gibt auch Feuerlöscher und sogar Feuerlöscher, die mit Wasser gefüllt sind. Sie sind jedoch völlig ungeeignet für den Wagen, denn erstens ist ein Kurzschluss beim Löschen garantiert, und zum anderen ist es nicht in der Lage, die Brennverdrahtung sowie Kraftstoff-und Schmierstoffe zu löschen.
Aerosol-, Schaum-und Wasserlöscher nicht geeignet für Auto
Aerosol-Feuerlöscher sind in der Regel ein regulärer Behälter wie Luftfristigkeit oder Haarspray. Solche Feuerlöscher sollen kleine Brände löschen und sind nicht in der Lage, die Verdrahtung, Öl und Schmierstoffe oder Kunststoff zu löschen.
Für das Fahrzeug sind nur Pulver-oder Kohlensäurefeuerlöscher geeignet. Der Feuerlöscher für den Personenkraftwagen darf nicht weniger als 2 Liter und für Waren nicht weniger als 5 sein (Anhang 4 des Luftsicherheitshandbuchs).
Pulverlöscher
Der Pulverlöscher wird am häufigsten in Kraftfahrzeugen eingesetzt. Im Inneren des Behälters befindet sich ein unter Druck stehendes Pulver, das durch ein spezielles Ventil nach außen geschleudert wird. Der Vorteil des Puders ist, dass er den Ort der Zündung bedeckt und nicht verdampft und den Zugang von Sauerstoff abschneidet. Dies ist besonders wichtig, wenn ein brennendes Fahrzeug gefahren wird.

Der Pulverlöscher ist mit mindestens B zu kennzeichnen. Ein guter Pulverlöscher muss alle Zündarten (A, B, C, D, E) verarbeiten können. Wichtig ist auch, dass der Löscher in einem breiten Temperaturbereich betrieben werden kann (idealerweise von -50 bis +50 Grad Celsius). Hauptzündungsarten, mit denen der Feuerlöscher bekämpft werden kann: A-feste brennbare Stoffe, B-flüssige brennbare Stoffe, E-elektrische Geräte unter Spannung.
Es gibt zwei Arten von Pulverlöschern:
- das Temperat (bereits mit Gas gefüllt, das das Pulver drücken wird),
- mit einer gaserzeugenden Patrone oder einem Hochdruckzylinder (Gas, das durch chemische Reaktionen erzeugt wird)
Besser ist es, einen ausgehärteten Feuerlöscher zu wählen, weil er schneller arbeitet (muss nicht auf eine chemische Reaktion warten). Sie kann mit einem Druckmesser gewonnen werden, der den Druck im Inneren des Behälters anzeigt.
Ein guter Feuerlöscher ist in der Lage, mit festen brennbaren Materialien, brennbaren Flüssigkeiten und Live-Spannung zu verkraften. Die Buchstaben A, B und E sind auf dem Etikett zu finden.
Der Pulverlöscher hat einen Nachteil: Es wird nicht leicht sein, das Pulver von der Stelle des Löschers zu entfernen. Aber das ist der Mindestlohn für hohe Effizienz.
CO2-artige Vorrichtung
Das Prinzip der Kohlendioxidfeuerlöscher ist, dass sie Sauerstoff durch Kohlendioxid ersetzen, was die Verbrennung nicht unterstützt. Die Temperatur des Feuerlöschers liegt zwischen -70 und -90. Wir müssen das Gas aus den offenen Bereichen fernhalten, weil es Frostbite verursachen kann. Es ist auch schädlich, Kohlendioxid zu atmen, so dass solche Feuerlöscher im Freien eingesetzt werden sollen. Der Vorteil ist oft mehr Effizienz als Pulverlöscher.
Worauf achten Sie bei der Auswahl
Die Laufzeit des Löschers beträgt in der Regel 10 Jahre, so dass es notwendig ist, das Datum der Herstellung auf dem Behälter vor dem Kauf zu finden.
Die automatischen Feuerlöscher müssen, wie jeder andere, regelmäßig überprüft werden:
- Kontrolle über den Zustand des Feuerlöschpulvers, mindestens einmal alle fünf Jahre,
- Inspektion des Feuerlöschers, mindestens einmal alle 5 Jahre,
- Überprüfung des Arbeitsgasdrucks im Feuerlöscher-mindestens einmal pro Quartal.
Der Feuerlöscher muss Metall sein. Ist der Feuerlöscher mit einem Manometer ausgestattet, so befindet sich der Druckschalter im Grünbereich. Die Kontrolle des Löschers ist abzudichten, und der Bausatz muss den Rastre enthalten. Es wird auch notwendig sein, den Verkäufer um ein Zertifikat für einen Feuerlöscher zu bitten.
Gekauft und vergessen?
Es reicht nicht aus, einen Feuerlöscher zu kaufen und in den Kofferraum zu stecken. Es ist notwendig, das Verfahren der Aktivierung des Feuerlöschers zu prüfen, um in einer Notsituation wertvolle Sekunden nicht zu verlieren und auch regelmäßig den Druck zu überprüfen. Etwa einmal im Jahr muss der Feuerlöscher gewechselt werden.
Wichtig ist, dass der Feuerlöscher immer zur Hand ist, so dass der Kofferraum nicht der beste Platz dafür ist. Der Löschgerät kann, wenn möglich, durch oder unter dem Fahrersitz oder an der Seite des Fahrers befestigt werden. Der Feuerlöscher ist sicher, aber im Notfall leicht zu lösen.
Im Idealfall gibt es einen Feuerlöscher in dem Auto 2-ein Pulver und ein Kohlendioxid. Das Pulver wird besser in der Lage sein, mit den Löschungen der Transaktion umzugehen, und die Kohlensäure wird schnell den Kunststoff herausstellen.
Wo setzen Sie den alten ein?
Der alte Feuerlöscher kann nicht einfach weggeworfen werden. Der Löschgerät muss entladen werden. Die Anweisung ist auf dem Container zu sein. Entfernen Sie dann das obere Teil. Wenn das Löschpulver Pulver ist, muss das Pulver gereinigt werden. Der Zylinder selbst muss unbrauchbar sein (z. B. durch Schneiden der Gewinde an der Oberseite des Behälters oder durch Eindringenlassen des Lochs in der Schale). Metallteile können auf Schrott geschleudert werden, andere Elemente können weggeworfen werden.
Der Feuerlöscher muss also im Auto sein. Beim Kauf des gewünschten Artikels müssen Sie zuerst die Art des Feuerlöschers, das Körpermaterial, das Datum der Herstellung, die Zylinderkapazität und die Arten von Bränden, die eine bestimmte Instanz verarbeiten kann, beachten.