
Der VAZ 2114 VAZ Massenstromsensor spielt bei der Bildung von Fuel-Luft-Gemisch eine sehr wichtige Rolle. Der Luftmassenstromsensor, der mit dem Durchflussmesser identisch ist, misst die Luftmenge, die in die Motoren des VAZ 2114-Motors eingeht, sowie die Reaktionszeit.
Der Luftmassenstromsensor an der VAZ 2114 befindet sich unter der Haube des Luftfilters.

Der normale Luftdurchsatz für den Motor VAZ 2114 pro Liter beträgt: ca. 10 kg pro Stunde Betrieb bei 850-950 U/min, zwischen 19 und 21 kg pro Stunde Betrieb bei 2000 U/min. ca. 10 kg pro Betriebsstunde bei 850-950 U/min, zwischen 19 und 21 kg pro Stunde Betrieb bei 2000 U/min
- ca. 10 kg pro Stunde Betrieb bei 850-950 U/min,
- zwischen 19 und 21 kg pro Betriebsstunde bei 2000 U/min
Diese Werte sind charakteristisch für den Vollservicer DFP (Durchflussmesser) der VAZ 2114. Ist die Luft geringer als normal, so werden der Kraftstoffverbrauch und die Motorleistung reduziert. Wenn im Gegenteil Luft mehr ausgegeben wird als die Norm, steigt die Dynamik, und mit ihr erhöht sich der "Appetit" des VAZ 2114. Außerdem treten bei einer Erhöhung des Luftdurchsatzes während der Kaltzeit des Jahres die Anfahrschwierigkeiten des Motors auf. Beträgt die Differenz im Luftstrom 2 bis 4 kg, dann beginnt der Motor des VAZ 2114 mit "dumpf" und kurbel zu sein.
VAZA 2114 Problemsymptome
Die Hauptsymptome des Versagens des MFP für die VAZ 2114 sind folgende:
- Fehler bei der Kurzwahl oder im Leerlauf erleben,
- Die Maschine ist Stände in der Gangschaltung,
- Die Dynamik und die Leistung fielen spürbar.
Die Check-Engine-Lampe auf dem Dashboard wird nicht abgefangen.
So überprüfen Sie die Arbeit der DMRI in der VAZ 2114
Wenn der Verdacht besteht, dass der Massenstromsensor des VAZ 2114 heruntergefahren ist, kann er überprüft werden:
- die Verbindung zum Sensor trennen,
- Starten Sie einen Motor,
- um die Leerlaufdrehzahl zu sehen.
Wenn der Leerlaufdrehzahlsensor größer als 1500 U/min ist, ist der VAZ 2114 inaktiv. Zusätzlich, wenn während einer Fahrt mit einem Massenstromsensor abgeschaltet, die Maschine mehr nach links und gewinnt an Schwung, das bedeutet auch eine Fehlfunktion des Durchflussmessgeräts.
DMR-Fehler an Bord VAZ 2114
Hinzu kommt, dass manchmal der VAZ-2114 Schwanz ein "Low-Level-MRI" -Fehler ist. Für diesen Fehler gibt es viele Gründe:
- Der Massenluftstromsensor ist nicht mit dem Draht verbunden.
- Die Masse in der Kette des Sensors ist oxidigiert oder gebrochen,
- Sensorsignalleitungen sind beschädigt oder nicht ordnungsgemäß angeschlossen,
- Verschluss in Signaldrähten des Sensors,
- Sensorschaltungsunterbrecher,
- Der Luftmassenstromsensor funktioniert nicht korrekt,
- Das Motorsteuergerät arbeitet nicht ordnungsgemäß.