
Viele Besitzer von Autos mit großen Mengen, ohne aus einer Reihe von Gründen, um auf sparsamere Fahrzeuge zu wechseln, denken an die Änderung der Art des Kraftstoffs zu billiger und unabhängig von der Erhöhung der Verbrauchsteuer auf Erdölerzeugnisse.
Das verflüssigte Gas, und genauer gesagt, eine Mischung aus Propan und Butan, ist heute praktisch die einzige verfügbare Alternative zu Benzin. Die Ausrüstung für die Entwicklung des Einspritzsystems steht zur Verfügung, die Amortisationsdauer des Einspritzmotors ist gering.
Allerdings verstehen alle Autofahrer, dass Treibstofftypen nicht nur billig und teuer sind, sondern auch mehr oder weniger brandgefährlich sind. Wenn wir das Trio von Diesel, Benzin und Gas nehmen, dann wird der erste Platz der Diesel sein, und das Gas als die volatilste, die jüngste. Was ist die Attraktion dieses Brennstoffs, was ist die Ausrüstung für seine Injektion und was ist die Gefahr, dass ein Auto auf Gas übertragen wird?
Einsparungen von GBT in Zahlen
In letzter Zeit haben Hersteller, die den Markt schon immer beobachtet haben, begonnen, Autos mit einer "Fabrik" GBT anzubieten, obwohl sie es nicht zu viel machen-komplizieren die Bedingungen der Garantie und die Wahrscheinlichkeit der Reparatur, und die Feuer-Risiken von Kraftstoff bleiben ein aktuelles Thema.
Es ist sinnvoll, die GBT-Installation zu übernehmen, wenn die monatliche Kilometerleistung mindestens 1.500 \ 2000 \ km beträgt.
Allerdings kann eine Reihe von Autos, zum Beispiel der Renault Sandero oder UAZ Patriot, mit der Herstellergarantie gekauft werden. Wer ein Auto besitzt, das nicht Teil einer begrenzten Liste von Marken und Modellen ist, muss GBT allein installieren, das Geld dafür ausgegeben und dem Hersteller einen wunderbaren Grund geben, die Garantie für das Auto zu nehmen.
Wenn Sie die relevanten Foren lesen, können Sie eine Reihe von Schlussfolgerungen darüber ziehen, welche Maschinen installiert werden sollen und unter welchen Bedingungen. Es ist sinnvoll, dies zu tun, wenn die monatliche Kilometerleistung mindestens 1.500 oder 2.000 km beträgt. In diesem Fall besteht die Möglichkeit, die Installationskosten für etwa ein Jahr auszuzahlen, sofern der Gasverbrauch den Benzinverbrauch je Einheit der Laufleistung um mehr als 10 Prozent nicht übersteigt. In Zahlen, die Kosten für die Installation der GBT auf einem Benzinmotor variiert zwischen 25 und 60.000 mit der Installation. Die GBT für Dieselmotoren ist etwas höher-sie wird rund 90 Tausend kosten.
Was müssen Sie wissen, wenn das Auto zu Ihnen und der GBT ging?
Je nach Alter des Autos, das Sie gekauft haben, kann es praktisch jede Ausrüstung von den bestehenden fünf Generationen sein. In Anbetracht der Tatsache, dass für die Installation der GBT des neuesten Modells ist es genug, um das Auto mit der richtigen Elektronik auszustatten und in der Tat, loswerden von der Personal-Gas-Injektion, übertragen Sie den Motor komplett auf das Gas, können Sie der Besitzer von allem.
Es sollte natürlich gesagt werden, dass solche Verbesserungen mehr als das Auto selbst einnehmen würden, so dass es nur wenige solcher Projekte gibt. Zum anderen wären bei einem rekonstruierten alten Auto mit einem mächtigen und vorwürdigem Motor von wenigen Litern solche Kosten für die ästhetischen Leistungen und akzeptable wirtschaftliche Eigenschaften der Maschine für den täglichen Gebrauch gerechtfertigt.
Trotzdem ist die allgemeine Regel: je älter das Auto, die weniger Ausstattung, die es auf ihm installiert.
TBTO-Generationen und Differenbeziehungen
Im fortgeschrittenen Alter von Karbusten ist es möglich, die erste Generation des Typs gejector (d. h. die Arbeit durch Ansaugen von Gas in ein Reservoir mit einem darin erzeugten Vakuum) zu treffen. Das elektronische System war nicht mit solchen Systemen ausgestattet, so dass es nicht sehr sparsam ist, dies zu tun. Darüber hinaus sind sie durch die "Baumwolle" -Neigung ausreichend Brandgefahr, um Gas in dem Reservoir zu fangen, wo es mit Luft vermischt wird. In der Regel ist die Drossel in diesem Auto mit einer speziellen "Tür" ausgestattet, so dass die Flamme unter der Haube nicht herauskommen wird, aber durch die Nutzung des Fahrzeugs mit einer solchen GBT, ist es notwendig, die Leckage von Benzin im Unterraum zu überwachen und sie sofort zu beseitigen.
Die zweite Generation TBB ist im Wesentlichen die erste Generation GBT, sie basiert jedoch auf der Lambda-Sonde, der Drosselklappenstellung und dem Drehzahlsensor. Es wurde auf Autos mit Injektions-Kraftstoff-Injektion installiert und erlaubt, die Einhaltung der Euro-1-Norm zu erreichen, und in einigen Fällen Euro-2. Die aktuellen Bedingungen für die Zulassung von Fahrzeugen in den meisten europäischen Ländern stimmen nicht überein. Verglichen mit der ersten Generation ist es möglich, eine größere Wirtschaft zu erreichen.
In Systemen der dritten Generation gibt es Gas-Injekte für das Paar oder jeden der verfügbaren Zylinder. Wurde die einzige Düse des zweiten Generationssystems in eine Kollektorkammer aufgenommen, so wurden die Forellensysteme in den Systemen der dritten Generation montiert, die zu Zylindern führen, die zu Zylindern führen. Die elektrische Leistung und der Mikroprozessor werden durch den Mikroprozessor gesteuert, wodurch eine hohe Kraftstoffeffizienz durch eine dünne Überdosierung des Kraftstoffs ermöglicht wird.
Das Generationssystem GBT 4 ist ein 3-Generationen-Derivat. Die Geschwindigkeit der Reaktion auf die Korrektur des Mikroprozessors ist unterschiedlich und daher in Kombination mit einem nahezu vernachlässigbaren Verlust an Motorleistung wirtschaftlicher.
Im Gegensatz zu früheren Generationen wird das Gas in 50-Generationen-Systemen direkt in den Brennraum und in flüssiger Form geladen.
Die GBT-Systeme der fünften Generation basieren auf der Anwendung des neuen Prinzips. Im Gegensatz zu früheren Generationen wird Gas in Systemen der fünften Generation direkt in den Brennraum und in die flüssige Form geladen. So ist das GBT-System zum ersten Mal in der Entwicklungsgeschichte fast sicher geworden (bis auf die verbleibenden hohen Anforderungen an die Dichtigkeit der Zylinder und die Trakte, die das Gas zu Zylindern liefern). Natürlich ist bei der Verwendung von verflüssigtem Gas der Unterschied zwischen ihm und dem Benzin kleiner geworden (und das andere wird als Flüssigkeit, Düse und Spritzen ähnlich) aufgeladen. Dies ermöglichte die Nutzung aller elektronischen Motorsteuerungssensoren und reduzierte die Anzahl der Geräte. Darüber hinaus erfüllt der Motor den Euro 3-oder Euro-4-Standard bei der Verwendung der GBW5-Engine.
Darf ich GBT auf einen Dieselmotor setzen?
Erstens: Wenn früher nur die Besitzer von benzinbetriebenen Fahrzeugen sparen konnten, gibt es jetzt Systeme, die an die Arbeit mit Dieselmotoren angepasst sind. Bisher waren alle Probleme zu hohe Kompression von Dieselmotoren und das Fehlen eines Funkenzündungssystems. Später wurden die GBT-Systeme jedoch mit einer Kombination von Lebensmitteln eingeführt, die als Gasdiesel bezeichnet werden. Ironischerweise wurde das Prinzip der Arbeit an dem kombinierten Brennstoff von Rudolf Diesel selbst gelegt. Diesel wird weiterhin als Brennstoff eingesetzt, aber in geringerem Maße, und der übrige notwendige Teil wird durch Gas ergänzt. Dieselkraftstoff, wie immer, zünden die Kompressen an und befeuert das Gas. Der Anteil des Gases im Luftgemisch hängt von den Parekten der Dieselkraftstoff-Ausrüstung und der Komplexität der GBT ab. Derzeit gibt es die Möglichkeit, den Anteil an Propan in Dieselkraftstoff auf 30 Prozent zu erhöhen.
Insgesamt kann der Schluss gezogen werden, dass sich die TBG weiter entwickelt, da der Bedarf an alternativen Kraftstoffen Jahr für Jahr steigt. Darüber hinaus kostet die Ausrüstung für den Gaseinsatz ein vernünftiges Maß an Geld und kann " " schnell genug. All dies deutet darauf hin, dass das Propano-Butan-Gemisch künftig ein Äquivalent von Benzin werden wird und es in Zukunft vielleicht in der Lage sein wird, es aus dem Kraftstoffmarkt herauszuholen.