
Geschichte des Auftretens
Die Idee, den Schalthebel auf das Rad des Serienfahrzeuges zu legen, kam von der Motorenöffnung. Ende der 1980er-Jahre begannen die Formel-1-Rennwagen mit elektromechanischen Übertragungssystemen. Die erste Formel von der formelhaften Mannschaft, die aus dem Fahrerlager mit den Petalen kam, war Ferrari. Seitdem haben sich die Blütenblätter den Bau von Rennwagen gesichert. Im Laufe der Zeit tauchten sie auch in zivilen Autos auf.
Der Verteilung der Blütenblätter war das Aufkommen eines Systems vom Typ Tiptronic vorangegangen.
Diese zusätzliche automatische Übertragungsmöglichkeit ermöglicht es dem Fahrer, die Übersetzung nach eigenem Ermessen zu ändern. Der Moment des Umschaltens wird vom Fahrer gewählt und die Umsetzung wird von Tiptronic durchgeführt. Der mit Tiptronic ausgerüstete ACPT-Selektor verfügt über eine zusätzliche Messanzeige, in der der Hebel bewegt werden kann, wodurch die manuelle Schaltung aktiviert wird. Diese Boxen erschienen 1990 auf dem 911. Porsche Modell.
Gerät und Betriebsprinzip
In der Tat sind diese Blütenblätter zwei Kunststoffhebel, die verwendet werden können, um das Getriebe zu wechseln. Sie passen auf die Lenksäule, was sowohl für den Fahrer als auch für den Fahrgast sehr bequem ist.
Die Vorteile von gepolsterten Blütenblättern sind auch in einer dynamischen Bewegung zu spüren, zum Beispiel, wenn es notwendig ist, eine Überholgeschwindigkeit zu beschleunigen. In diesem Fall wird die "Maschine" die Übertragung im normalen Modus wechseln, und die Verwendung von Petalen wird es ermöglichen, den Motor abzuwickeln, die Übertragung auf dem Höhepunkt seiner Leistung, die die Intensität der Beschleunigung erhöhen wird.

Angesichts der Tatsache, wie oft Unfälle beim Überholen passieren, scheinen die Bashers wirklich frischen Wind für den Autofahrer zu sein.
Durch Anklicken des Hebels wird die Steuereinheit aktiviert, die die automatischen Kastenmagnete aktiviert und das Übersetzungsverhältnis verschiebt. Der Fahrer wählt nur den Moment des Umschaltens aus, und der Prozess der Änderung der Übertragung wird von den Stromantrieben unter der Steuerung des Computers ausgeführt. Das Fehlen der Antriebe direkt zu den Blütenblättern ermöglicht es, sie überall platziert werden, aber die bequemste Lage ist das freundliche.
Es gibt auch Variationen dieser Systeme:
Mazda 6 Serienfahrzeuge sind mit einem Lenkrad nicht nur mit zwei Petalen ausgestattet, sondern auch mit Hebeln auf jeder Seite. Dies geschieht, so dass der Fahrer die Übertragung mit nur einer Hand erhöhen und senken kann.
Die Aktivierung der manuellen Umschaltung in verschiedenen Ausführungen kann durch Drücken der Petalen oder durch Auswahl dieses Modus auf dem Hauptwähler erfolgen. Wenn die Chauffeure nicht für einen bestimmten Zeitraum vom Fahrer benutzt werden, können einige Systeme automatisch die Box auf das automatische Umschalten umschalten.
Sub-petals für ICCP
Bis vor kurzem, wenn Sie die Bashers erwähnen, müssen Sie nicht darüber nachdenken, über welche Art von Getriebe Sie sprechen. Allerdings änderten die Ingenieure der amerikanischen Firma Master Shift die Spielregeln. 2012 wurde die SEMA-Show in Las Vegas mit einem System vorgestellt, das eine manuelle Übertragung mit elektronischen Brautmager-Petalen ersetzen lässt. Das Auto bleibt mit drei Pedalen, aber das MCP wird nicht genutzt. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Übertragungseinheit mit der Box über die Interposer zu verbinden. Das Kupplungspedal muss mit einem Sensor ausgestattet sein, der den Verschluss der Kupplungsscheiben aufzeichnet. Der richtige Gang wird durch das Petal gewählt, dann wartet die Elektronik auf die Kupplung, und sobald die Abschaltung erfolgt, versagt der elektrische Antriebsstrang die notwendigen Schritte und der Fahrer spült die Scheiben, die Pedalausfahrt.
Entwickler verfügen über spezielle Systeme, die den elektrischen Antriebsstrang sperren, wenn sie den Antrieb mit einer Geschwindigkeit von über 1,6 km/h umkehren.
Es ist möglich, dass bald die Fahrzeuge mit einem solchen Schaltsystem in der Serienfertigung produziert werden.