
Auch komplett verzinkte Wagenkästen sind anfällig für Korrosion. Ihr Aussehen ist eine Frage der Zeit. Das Schlimmste am Rost sind die Radbögen (Flügel), die Gepäcktür oder der Kofferraumdeckel und die Motorhaubenvorderkante. Diese Orte rosten schneller als andere, weil sie mehr mit aggressiven Verbindungen, wie Reagenzien und Treibstoffen und Schmierstoffen, beschäftigt sind.
Die Korrosion des neuen Autos beginnt viel früher, als seine Spuren auf der Oberfläche des Körpers erscheinen. In der Regel ist der Körper eines modernen europäischen Autos in der Lage, Kreuzkorrosion von 10-12 Jahren zu widerstehen.
In der Tat ist die Länge des Dienstes des Körpers stark von den Betriebsbedingungen abhängig. In einer Region, in der schwere Fröste herrschen, wird der Körper zum Beispiel länger halten als im feuchten Klima oder in den Küstengebieten.
Der Rost wird am ehesten am Ort der Ausbildung der Romane auftreten, weshalb es wünschenswert ist, vor kurzem auf den Lackierungen zu renovieren. Vor allem, wenn es Metall ist.
Auch bei der Verarbeitung und der Lackierung des Körpers kann Rost aufgrund der technischen Verletzung auftreten. In diesem Fall ist das Teil einer Gewährleistungsreparatur unterworfen.
Leider, wenn der Rost aufgetaucht ist, wird es nicht in der Lage sein, es für immer loszuwerden. Sie wird in der Zeit zurück sein. Damit das Rost nach der Reparatur des Körpers repariert werden kann, werden einige auf die reparierten Details der speziellen, transparenten Schutzfolie geklebt. Diese Filme sind kaum sichtbar und gut geschützt. Alternativ kann auch eine Schutzpolitur aus "flüssigem Glas" verwendet werden, die eine unsichtbare Schutzschicht auf der Oberfläche des LCP erzeugt.