
Das Verbot der Benutzung von Mobiltelefonen durch Fahrer beim Betrieb eines Mobiltelefons ist ab dem 1. April 2001 wirksam. Die Verantwortung dafür ist gemäß Artikel 115 Absatz 8 des RSFSR-Kodex für Ordnungswidrigkeiten zu tragen. Vor zehn Jahren hatten Autofahrer keine andere Wahl, als ein für das Ohr bestimmtes Headset zu kaufen. Nun ist das Problem gelöst-das Telefon kann an eine normale Audiosystem-Bluetooth-Technologie angeschlossen werden. Es ist jedoch nicht so glatt-unter Berücksichtigung einer breiten Palette von Fahrzeugen und einer sehr unquantifizierbaren Vielzahl von Telefonen. Obwohl es keine gemeinsamen Regeln für den Anschluss aller Smartphones an alle Autos gibt, da die regulären Medienzentren unter verschiedenen Betriebssystemen arbeiten, versuchen die Hersteller, den Verbindungsprozess zu vereinheitlichen, um die Aufgabe für den Nutzer zu erleichtern.
Wo Empfehlungen für Smartphone-Konnektivität bereitgestellt werden
Allgemeine Empfehlungen zur Verbindung des Telefons mit dem Medienzentrum eines modernen Autos sind in den Anweisungen enthalten, die von jeder Person, die den Wagen in einem Autohaus gekauft hat, empfangen werden. In der Regel ist es möglich, die meisten Smartphones mit dem System des chenes-fries-Systems zu verbinden, aber auch dort ist ein Hinweis, dass "das Verbindungsverfahren ist individuell für jedes Telefonmodell." Deshalb wird es für den ersten Versuch notwendig sein, Anweisungen für das Smartphone selbst zu reservieren und die relevanten Punkte sorgfältig zu prüfen. Wenn das Telefon mit dem ersten Mal verbunden und "profiliert" im hands-freien System-fein, wenn nicht, dann werden sie aus Gründen suchen müssen, und es kann mehrere geben.
Häufige Probleme, die das Smartphone mit dem Medienzentrum des Autos verbinden
Unvorhergesehene Umstände können sogar auf elementarer Ebene entstehen. Zum Beispiel, wenn der Autofahrer oft gezwungen ist, von einem Fahrzeug auf einen anderen zu wechseln, und alle von ihnen sind die gleichen Modelle, wenn sie mit dem System verbinden, können die Sande scheitern, weil das Telefon nicht erkennt Änderungen und verbinden sich mit der Mitte des ersten Autos, mit denen es mit Bluetooth synchronisiert wurde. Das Telefon überträgt dem Medienzentrum eine Liste von Kontakten, die nach der Synchronisierung für den Sprachanruf verfügbar sein werden. Es passiert einmal, das erste Mal, dass Sie synchronisieren, und wenn Sie zu einer anderen Maschine gehen, kann das Smartphone davon ausgehen, dass sich nichts geändert hat. Um zwei oder mehr Autos der gleichen Marke zu "unterstützen", ist es notwendig, ihr eigenes Profil für jede zu erstellen, indem sie sie zum Beispiel Qashqai 1 und Qashqai2 nennen.
Häufig treten Komplikationen bei der Unterstützung von relativ seltenen Smartphones auf. Obwohl die Modellinformationen möglicherweise in der Unterstützungsliste des Medienzentrums angezeigt werden, gibt es keinen echten Verbindungsversuch. In der Regel "sehen" sich entweder das Medienzentrum oder das Smartphone "nicht" einander. Als Option, eine der Geräte "sieht", ist die andere nicht.
Häufig hängen die Medienzentren beim Laden eines Telefonbuchs "ab". Dies, so das Feedback aus den Automobilforen, vor allem "ratschierte" Smartphones unter dem Windows Mobile-Betriebssystem, in denen Kontakte in ihrer eigenen Formatdatei gespeichert werden. Bestenfalls werden die Telefonnummern entladen, und ihre Namen, das Medienzentrum "sieht es nicht". Dadurch ist es schwierig für die Sprachsteuerung des Sets und für den Anrufer, der beim eingehenden Anruf definiert werden soll. Im schlimmsten Fall wird das Online-Verzeichnis von dem Betriebssystem geladen, das das Medienzentrum verwaltet. Fehler beim Anschließen von Einheiten, die auf dem Android-und dem iOS-Betriebssystem ausgeführt werden, sind viel seltener.
Im Allgemeinen ist es schwieriger, ein Medienzentrum zu "partake", das auf einer älteren Version eines der mobilen Betriebssysteme arbeitet. Ein gängiger "Bug" in Verbindung mit nicht neuen Smartphones ist ihre Unfähigkeit, mit einer großen Anzahl von Geräten zu arbeiten und sich an die Einstellungen für jeden von ihnen zu erinnern. Wenn das Smartphone das Medienzentrum nicht sieht oder den Synchronisationsversuch nicht erkennen kann (solange es im Passwortanforderungsmodus bleibt), hilft es oft, die Liste der Geräte zu bereinigen, mit denen das Handy früher synchronisiert hat. Nachdem die Liste vernichtet wurde, sucht das Smartphone nach verfügbaren Geräten und kann das Medienzentrum sehen.
Verbinden Sie Ihr Smartphone mit dem Medienzentrum eines alten Modells
Eine Reihe von Herstellern, darunter BMW und Lexus, haben begonnen, Fahrzeuge mit Medienzentren zu bestücken, die in den späten 1990er und frühen 2000er Jahren tätig sind. Die Optionen dieser Systeme enthalten oft Unterstützung für die Synchronisation mit Bluetooth-Geräten, aber wenn Sie versuchen, ein modernes Smartphone mit ihnen zu verbinden, werden Sie einige Schwierigkeiten überwinden müssen. Um zum Beispiel das iPhone oder den iPod mit dem BMW E39 zu verbinden, müssen Sie zunächst dafür sorgen, dass das ULF-Modul im Kofferraum oder unter dem Deckel auf der Fahrerseite des Fahrgastraums installiert ist. Das Modul verfügt über ein Kennwort, das eingegeben werden muss, wenn Sie das Plug-in resynchronisieren. Dann müssen Sie die Motoruntertasse aktivieren und das Modul zur Durchsuchung zur Verfügung stellen. Bei E39 wird das Lenksystem durch Knöpfe an der Lenkstange bedient. Daher ist es notwendig, den Tubenknopf für einige Sekunden zu drücken und zu halten, dann, ohne den Auslöseknopf, den Schlüssel in das Zündschließsystem in die erste Position zu drehen. Solche Verfahren implizieren eine sorgfältige Prüfung des Führers des Nutzers auf das Fahrzeug eines bestimmten Modells. Die Komplexität der Regelung ist offensichtlich darauf zurückzuführen, dass der BMW zum Zeitpunkt der Produktion des E39-Modells in die Umsetzung des fortgeschrittenen zum Zeitpunkt der Funktion beschäftigt war, und es gab keine gemeinsamen Methoden. Daher haben die Ingenieure die Verbindung des Blues so umgesetzt, dass sie es damals für optimal hielten und die Kapazität des staatlichen Mediensystems nutzten.
Generell lässt sich sagen, dass heute in modernen Autos großer Schwierigkeiten mit dem Anschluss von Smartphones nicht mehr entsteht, da die Medienzentren bereits Informationen über die Features der meisten Betriebssysteme für mobile Geräte und Smartphone-Modelle haben. Was ältere Fahrzeuge betrifft, so ist die Verbindung zu ihrer veralteten Ausrüstung wahrscheinlich recht seriöse Forschung erforderlich, und es kann für sie einfacher sein, eines der Geräte, die auf dem Markt angeboten werden, mit einem eigenen Bluetuff-Modul zu kaufen, das eine Verbindung zu einem regulären Medienzentrum auf einem gewöhnlichen analogen Kanal herstellt.