
Die Klassifizierung von DOT-Bremsflüssigkeiten ist eine der wichtigsten, weil sie die Hauptmerkmale der Qualität und die Kompatibilität der Fluide mit den Bremssystemen des Fahrzeugs bewertet.
Was ist ein DOT und welche Klasse von Flüssigkeiten wählen?
Was ist DOT?
Die Klassifizierung der Anforderungen an Bremsflüssigkeiten wurde von den Spezialisten des US-Verkehrsministeriums, dem Hauptexperten für die Verkehrssicherheit, entwickelt. Die Jaweed wurden in spezielle Klassen unterteilt, jeweils mit einem eigenen Satz von Eigenschaften. Ihr gemeinsamer Name ist DOT-Reduktion vom United States Department of Transportation.
DOT ist ein weltweit anerkannter amerikanischer Standard
Die amerikanischen Anforderungen, wie sie am besten geeignet sind, wurden von der Weltgemeinschaft akzeptiert und die Bremsflüssigkeiten werden von DOT fast überall auf der Welt klassifiziert.
DOT-Klassen
Die Hauptklassen sind vier-DOT 3, DOT 4, DOT 5 und DOT 5.1. Es gibt eine zusätzliche Klasse-DOT 5.1/ABS-solches Fluid ist für Fahrzeuge mit Antiblockiersystem geeignet.
In Russland ist es manchmal möglich, die Bremsflüssigkeiten mit DOT 4.5 und DOT 4 + zu treffen, Informationen über die Eigenschaften solcher Flüssigkeiten sind in den Anweisungen zu ihnen, aber diese Markierungen sind für das US-System nicht relevant.
Die Zusammensetzung der Fluide DOT 3, DOT 4 und DOT 5.1 ist sehr ähnlich, die allesamt auf Glykol und Polyester basieren. Die Fluide dieser Klassen sind also im Prinzip austauschbar, aber natürlich haben sie unterschiedliche Unterschiede.
DOT 5 wird auf Basis von Silikon hergestellt, und DOT 5.1/ABS wird aus Silikon mit der Zugabe von Glykolen hergestellt. Daher sind diese beiden Arten von Flüssigkeiten nicht mit anderen kompatibel.
Was sind die verschiedenen Klassen?
DOT 3 Bremsflüssigkeit ist die einfachste Verbindung von Glykolen. Diese Klasse von Flüssigkeiten ist preiswert, was ihr Popularität verleiht.
Die Flüssigkeit dieser Klasse saugt schnell Feuchtigkeit auf und der Siedepunkt ist nach kurzer Zeit gering. Die durchschnittliche Lebensdauer einer solchen Flüssigkeit beträgt weniger als 2 Jahre. Gleichzeitig ist die Viskosität der DOT 3-Fluide nicht die höchste für alle, bei -40 bis 1500 mm2/s, was der Durchschnitt ist. Diese Klasse wird in der Regel in Autos mit Trommelbremsen oder mit Scheibenbremsen an den Vorderrädern eingesetzt. DOT 3 ist mit den Naturkautschukdichtungen nicht kompatibel, und die Flüssigkeit ist aggressiv mit der Farbe.
Theoretisch können die verschiedenen Bremsflüssigkeiten gemischt werden. Man kann die Flüssigkeit aber nur in der unten stehenden Flüssigkeitsklasse in die flüssige Klasse gießen. Und auf keinen Fall anderwegs.
Die DOT 4 Fluidklasse hat verbesserte Eigenschaften. DOT 4 weist neben den Glykolen auch eine Salzsäure auf. Es ist das eine, das hilft, das zusätzliche Wasser in der Flüssigkeit zu neutralisieren. Dies bedeutet, dass der Anfangssiedepunkt für eine lange Zeit unverändert bleibt und die Flüssigkeit länger hält. Aber die Viskosität von Flüssigkeiten dieser Klasse ist die höchste unter allen Klassen, und das ist das, was DOT 4 nicht perfekt macht. Ihre Zusammensetzung ist auch aggressiv mit der Farbe.
DOT 4 wird von Autofahrern am häufigsten verwendet. Sie sind für Fahrzeuge mit Scheibenbremsen auf allen Rädern gedacht. Es ist eine Flüssigkeit, die ungefähr zwei Jahre alt ist.

DOT 5.1 Fluide haben den höchsten Siedepunkt unter den Klassen, und die Viskosität ist am niedrigsten, so dass die Bremsflüssigkeit frei durch das System zirkulieren lässt und zur besten Leistung der Bremsen beiträgt. Deshalb wird die flüssige Klasse 5.1 in Renn-und Sportwagen ebenso eingesetzt wie Motorräder.
Aber ihre Lebensdauer ist nicht zu hoch-etwa 1 Jahr, da sie die Feuchtigkeit ganz aktiv absorbieren. Wie andere glykolische Flüssigkeiten fressen sie die Farbe, aber die Gummidetails sind nicht aggressiv.
Die DOT 5.1/ABS Klasse ist sowohl für Fahrzeuge mit Antiblockiersystemen als auch für Fahrzeuge ausgelegt, die unter strengen Bedingungen arbeiten. Die Jaweed dieser Klasse haben eine gemischte Struktur. Sie enthalten Glykol und Silikon. Diese Flüssigkeit hat gute Schmiereigenschaften, einen hohen Siedepunkt, eine speziell entwickelte Charge von Korrosionsschutzadditiven. Aber Glykole in der Zusammensetzung machen diese Flüssigkeitsklasse hygroskopisch, so dass die Lebensdauer ist auf zwei Jahre begrenzt.
Mit den Eigenschaften des Silicons, aus dem sie hergestellt werden, sind die Eigenschaften der DOT 5 Flüssigkeiten näher am Ideal. Stabile, niedrige Viskosität, hohe Siedetemperatur, übermäßige Feuchtigkeit, neutral bezüglich der Details des Systems aus Gummi und Metall, Farbe. Außerdem hat die DOT 5 die längste Dauer von vier bis fünf Jahren.
Der größte Nachteil dieser Flüssigkeit besteht darin, daß die alimische Feuchtigkeit, ohne mit der Flüssigkeit zu vermischen, in der Bremsanlage (in der Regel in den unteren Bereichen), bei niedrigen Temperaturen zum Einfrieren und zum Einmischen in deren Betrieb aufgespäht werden kann. Darüber hinaus hat diese Klasse von Flüssigkeiten einen hohen Grad an Sättigung der Luft (Belüftung). Aus diesem Grund sind die DOT 5-Eigenschaften in Maschinen mit dem ABS-System nicht zulässig. Die Jatities der Klasse, wie DOT 5.1, werden vor allem in Hochgeschwindigkeits-Fahrzeugen eingesetzt.
Ist es möglich, Flüssigkeiten aus verschiedenen Klassen zu mischen?
Glycole-DOT 3, DOT 4 DOT 5.1-kann sich gegenseitig ersetzen und mischen. Aber es gibt eine gewisse Regel: Die Flüssigkeit der oben genannten Klasse sollte der Flüssigkeit durch die untenstehende Klasse hinzugefügt werden, das ist wichtig.
Wenn das System beispielsweise eine DOT 3-Flüssigkeit hatte, würde die Füllung von DOT 4 oder DOT 5.1 seine Leistung bzw. den Betrieb des Bremssystems verbessern. Hat die Flüssigkeit DOT 5.1 eine Klasse oder zwei Flüssigkeiten, so können die Eigenschaften der Flüssigkeit unvorhersehbar sein.