
Ernennung
Als der Zigarettenanzünder zunächst im Auto eingebaut wurde, wurde davon ausgegangen, dass er nur zum Zweck des Rauchens von Zigaretten verwendet werden würde. Diese Erfindung war jedoch bei den Fahrern nicht beliebt. Die Chauffeure nutzten immer noch Feuerzeuge oder Streichhölzer, und die Zigarettenanzünder waren einfach nicht nötig. Die Autobauer haben darüber nachgedacht, ob sie überhaupt entfernt werden sollen. Allerdings waren die Zigarettenanzünder bald wieder eine andere Funktion. Mit dem Durchlauf der Zeit mussten immer mehr Elektroautozubehör eingesteckt werden. Der Zigarettenanzünder war die ideale Lösung für das Problem.
Es ist nun schwierig, sich an die Marke des Autos zu erinnern, auf dem der Zigarettenanzünder zuerst installiert wurde. Es ist nur bekannt, dass dies in den 1920er Jahren geschah. Dann war der Zigarettenanzünder innerhalb der elektrischen Spule. Beim Herausziehen der Patrone aus der Steckdose wurde die Schaltung geschlossen und der Zigarettenanzünder erwärmt.
Im Jahr 1924 wurde der erste Zigarettenanzünder patentiert. Allerdings tauchte sie erst in den 1950er-Jahren auf den Maschinen auf. Das ist vielleicht eines der wenigen Geräte eines Autos, das von keinerlei Entwicklungen im wissenschaftlichen und technologischen Fortschritt betroffen war. Im vergangenen halben Jahrhundert hat sich das Gerät kaum verändert. Heute ist das Feuerzeug in jedem Auto installiert. Bei einigen Autos kann man zwei Zigarettenanzünder haben.
Gerät und Betriebsprinzip
Bei dem Zigarettenanzünder handelt es sich um eine Metallkartusche mit einem Plastikknopfgriff. Innerhalb der Kassette befindet sich eine nitromatische Spirale. Auf dem Armaturenbrett befindet sich eine spezielle Buchse (Buchse). Der Zigarettenanzünder wird durch eine Berührung des Handgriffs in die Steckdose eingesetzt und mit dem Fahrzeugstromnetz des Fahrzeugs verbunden. "Plus" wird auf den zentralen Kontakt des Nestes bzw. der Zigarettenspirale (bzw. des "Schüttelers" des Gehäuses) aufgebracht. "Masse" der Kappe des Nestes und die Jims des Glases. Die Spirale ist elektrischer Strom, und sie wird beheizt. Wenn die Spirale auf eine bestimmte Temperatur aufgeblasen wird, funktioniert sie. Der Zigarettenanzünder wird mit dem Tonsignal (Klick) wieder in die ursprüngliche Position gebracht.

Der Sprinkler-Anschluss ist mit einer 10-Amper-Sicherung gesichert. Bezieht sich auf eine Sicherung mit einem Zigarettensymbol oder einem Sigar. Es ist im Sicherungskasten. Der Block, je nach Modell des Autos, befindet sich unter einem Torpedo, im Kofferraum oder unter den Sitzen. Plus und Minus Plus und Minus
Plus und Minus
Es ist möglich, eine große Anzahl notwendiger Elektrogeräte zu verbinden: GPS-, Handy-und Laptop-Ladegeräte, elektrische Miniatur-Teekannen, etc. Dies ist ein unbestrittenes Vorteil.

Abzüglich, dass das Design nicht für ein zuverlässiges Schalten großer Ströme sorgen kann. In der Zwischenzeit erreichen Stromkraftgeräte 30-40 Amps. Die Abhängigkeit ist hier direkt proportional: je mehr der Strom durch die Kette fließt, desto zuverlässiger sollen die Verbindungen sein. Es wäre möglich, die Zuverlässigkeit der Halterung im Nest mit einer großen Anzahl von Privalen zu erhöhen, aber bisher gibt es keinen einzigen Standard für solche Verbindungen. In der Regel gibt es im Stecker nur einen federbelasteten zentralen Kontakt und zwei Privalen der Masse. Der zentrale Kontakt im Nest kann entweder tief sein oder nicht. Durch die verschiedenen Jolten während des Fahrens geht ein zuverlässiger Kontakt zwischen der Gabel und der Steckdose verloren. Aus diesem Grund beginnt die Verbindung zu funken, und es kann zu einem Kurzschluss oder Feuer kommen. Zudem wurden verschiedene Interposer an den Zigarettenanzünder verteilt. Mehrere Einheiten können gleichzeitig verwendet werden. Das fügt dem System natürlich keine Glaubwürdigkeit hinzu. Operationelle Fragen Operationelle Fragen
Operationelle Fragen
Häufiger als nicht, das Feuerzeug funktioniert nicht wegen der Sicherung. Dies ist der Fehler aller gleichen elektrischen Geräte. Der Punkt ist, dass das System für Kurzzeiteinschlüsse und bei einer bestimmten Kapazität ausgelegt ist.
Es mag den Anschein haben, dass das Problem gelöst wird, indem einfach eine leistungsfähigere Sicherung eingesetzt wird. Dies sollte jedoch nicht geschehen. Schließlich könnte das Fellernest verbrannt werden.
Es ist auch nicht erforderlich, in das Nest der Teebrigen, die entweder lose oder nicht dicht verpackt sind. Ihre Verwendung kann auch zu einer Schließung führen.
Leistungsfähigere Geräte (Staubsauger, Heizung, Kompressor) werden besser direkt aus der Batterie gesteckt. Die zweite Option ist, spezielle Inferenz mit dem Nest für leistungsstarke Geräte zu machen. Dieser Anschluss wird über die Sicherung 20-30A direkt mit der Batterie verbunden.
Es kommt vor, dass die Zigarettenanzünder aufhören, sich im Nest zu registrieren und warm halten müssen, um es warm zu halten. Denn der Schnurrbart im Nest wird "aufgenäht" und hält an, den Zigarettenanzünder zu halten. Es ist ganz einfach, dieses Problem zu lösen: genug, um den Schnurrbart zu biegen.