
Das Bremssystem ist eines der wichtigsten Fahrzeugsysteme. Das Bremssystem muss überwacht und gepflegt werden. Bei geringster Angabe einer Fehlfunktion muss die Diagnostik durchgeführt werden. Das defekte Bremspedal ist ein beunruhigendes Symptom, das eindeutig einen Ausfall in der Bremsanlage des Fahrzeugs meldet.
Die Gründe für das missglückte Bremspedal können sein:
1. Verschlechterung der Qualität der Bremsflüssigkeit (die hygroskopische Bremsflüssigkeit, das heißt, das Wasser über die Zeit, so dass es regelmäßig geändert werden muss).
2. Der Hauptbremszylinder ist defekt.
3. Ein Vakuumverstärker der Bremsen funktioniert nicht.
4. Die Bremsleitung und die Bremsflüssigkeit sind beschädigt.
5. Das Pedal ist ausgefallen, nachdem die Bremsbeläge oder Scheiben ausgetauscht worden sind (das Pedal muss mehrmals gedrückt werden und es wird fest).
6. Rust den Bremspedaltiefgang.
Es gibt jedoch eine Situation, in der das Bremspedal ausfallen sollte. Beim Starten eines mit Automatikgetriebe ausgerüsteten Motors muss das Bremspedal niedergehalten werden. Nach dem Start scheitert das Pedal ein wenig. Das bedeutet, dass der Vakuumverstärker im Einsatz ist. Nach ein paar drei Mal wird das Pedal ein wenig fester.