
Die Automobilklimaanlage wechselte heute zu gewöhnlichen Geräten: Laut ubiquitären Statistiken wurden bereits rund 3 Millionen Autos auf russischen Straßen mit "in der Basis" ausgestattet.
Die Klimaanlage ist nicht nur ein hoher Komfort, sondern auch Sicherheit in Bewegung. In einem mit einer Klimaanlage ausgestatteten Auto ist der Fahrer immer in der Komfortzone, die Temperatur "Backen" lenkt ihn nicht davon ab, das Auto zu fahren.
Periodizität des Service
Alle Verbindungen in der Klimaanlage werden auf Gummidichtungen hergestellt. Unter dem Einfluss von Umwelt und Temperatur des Motors haben die Dichtungen ihre Eigenschaften im Laufe der Zeit teilweise verloren. Dies führt zu einer allmählichen Verflüchtigung des Kältemittels und erfordert eine Betankung des Systems nach einer gewissen Zeit.
Nach 60.000. Die Autoklimaanlage benötigt Service. Hier müssen Sie auf den Service achten!
Die Fahrzeugklimatisierungsstation benötigt die entsprechende Ausrüstung, sowohl für die Diagnostik als auch für die Wartung selbst. Darüber hinaus besteht ein Bedarf an Qualitätsfüllmaterial (nur vom Hersteller erlaubt) und die wichtigsten hochqualifizierten Mitarbeiter.
Einige der "Oumpolen" glauben, dass sie das Gas und Öl ersetzen können, ohne die Ausrüstung zu haben, aber es ist Zeit, sie zu enttäuschen: Die Betankung der automatischen Klimaanlage unterscheidet sich etwas von der Nachfüllung des Feuerzeugs für Zigaretten. Unprofessionelle Tätigkeiten werden letztlich ein kostspieliger Besuch des Dienstes sein. Die Klimaanlage ist verantwortlich und komplex Betrieb, jede nicht-professionelle Intervention reduziert die Betriebsdauer der Klimaanlage und führt zu dem vorzeitigen Ausgang der Auto-Conditioner.
Bei all der scheinbaren Einfachheit der Auto-Klimaanlage, neben der komplexen Ausstattung, ist das Wissen über seine innere Struktur und das Verständnis des Prinzips der Operation erforderlich.
Service für Klimatisierung
Der Liniendienst führt die Diagnose der Klimaanlage, die Betankung, den Ersatz des Öls und die notwendige vorbeugende Wartung durch.
Nach der Reparatur der Klimaanlage nach der Luftdichtigkeit der Klimaanlage, oder bei Notdruckbeaufschlagung, ist das System unlösbar mit Luft gesättigt. Darüber hinaus tritt eine gewisse Feuchtigkeit in das System ein, die zu Heißflecken (insbesondere Kompressorventilen) führt.
Darüber hinaus können die Klimaanlagen in der Klimaanlage in der Lage sein, bei negativen Temperaturen in der Klimaanlage einfrieren zu können und den Abschnitt des Thermoset-Ventils (TRV) zu schließen.
Die Anwesenheit von Luft im System wirkt sich auch auf den Betrieb der Klimaanlage aus. Die Luft von 70% ist mit Stickstoff gesättigt, was unterschiedliche physikalische Eigenschaften hat, was dem Kompressor eine unnötige Belastung ergibt.
Um das System von Luft und Feuchtigkeit zu befreien, muss das System evakuiert werden. Die Vakuumeinheit ist auch mit einem Entfeuchter-Filter aus verschiedenen Schadstoffen ausgestattet.
Darüber hinaus sind Auto-Services mit Kältemitteldetektoren ausgestattet, die Undichtigkeiten an beliebigen unzugänglichen Stellen erkennen. Die Sensoren sind ein modernes Instrument, das einen Mikroprozessor mit einem hochempfindlichen Halbleiterkonverter enthält. Die komplexe elektronische Füllung ermöglicht die Detektion von Kältemittelleckagen bis zu mehreren Gramm pro Jahr.
Klimaanlage wird geladen
Nachdem das System die Dichtheit wiederhergestellt und seine Evakuierung evakuiert wurde, wird die Klimaanlage direkt geladen. Der stabile Betrieb dieses Instruments ist nur möglich, wenn die geregelte Gasmenge streng geregelt ist.
Heute gibt es, je nach Ausstattung, zwei Möglichkeiten, die Dosierung des zugeführten Gases zu steuern: über ein Rohr oder durch elektronische Waage.
Die Verwendung des Messkolbens an einer Tankstelle gibt Ihnen die Möglichkeit, die Menge an Gas auf der abgestuften Skala auf dem Gas visuell zu überwachen. Wenn das erforderliche Gasvolumen erreicht wird, wird das Ventil geöffnet und das Gas beginnt, den Kolben in die Klimaanlage zu verlassen. Der Gasausstoß wird so lange fortgesetzt, bis der Druck im System und die Glühlampe eingeebnet werden. Um die Überreste des Gases aus dem Kolben herauszuquetschen, ist es mit einem Heizelement versehen. Wenn die Heizung aktiviert wird, beginnt das Gas zu expandieren, der Druck steigt, und es geht in das System.
Wenn es einen Rückleitungsanschluss gibt, kann die Klimaanlage selbst das Gas mit seinem Kompressor pumpen. Wenn ein Zoom im System vorhanden ist, kann der Vorgang des Aufladens der Klimaanlage visuell gesteuert werden.
Wenn Sie die fehlende Menge an Öl zum Kompressor hinzufügen müssen, ist es die Betankung mit dem speziellen Injektor.
Heute gibt es vollautomatisierte Klimaanlagen mit Kältemittel, bei denen alle Operationen automatisch durchgeführt werden, entsprechend der vorgewählten Software für die Automarke.
Warum ist die genaue Dosierung des Freon so wichtig?
Der Arbeitskörper der Klimaanlage ist ein Kompressor, für den ein gewisses Maß an Öl wie in der Auto-Maschine erhalten werden muss. Der Kompressor führt den Freon durch seinen Arbeitsraum, und das Gas greift einen Teil des Öls und überträgt es auf das System. Auf normalem Niveau wird der Wandungsabschnitt des Öls kontinuierlich durch das System zirkuliert und ohne Beeinträchtigung des Kompressors zum Ölkratzer zurückgeführt.
Auf der unzureichenden Höhe des Freons (manuelles Betanken, Dichtleck und so weiter) beginnt der Kompressor im Ölfasten-Modus zu arbeiten. Die Klimaanlage hört auf, "kalt" zu sein, aber die Hauptgefahr ist das nicht, sondern die deutliche Reduzierung der Lebensdauer des Kompressors.
Die Nachladung des Freons betrifft auch sowohl den Betrieb der Klimaanlage (nicht "kalt") als auch den Betrieb des Kompressors. Die erhöhte Menge an Freon führt zu einem höheren Druck im System, und der Kompressor wird gezwungen, in grenzenlosen Modus zu arbeiten, manchmal bis zur Not-Haltestelle.
Welche Öle und Kältemittel sollten verwendet werden?
Zu den obigen Angaben sollte hinzugefügt werden, dass nur das vom Hersteller empfohlene Kältemittel und Öl für die Klimatisierung verwendet werden sollte. Darüber hinaus ist jedes Kältemittel nur mit einer bestimmten Ölsorte kompatibel (einschließlich einer universellen Masse von Ölen, die mit keinem Freon kompatibel sind). Lets sagen, dass der bisher verwendete Freon R12 nur mit Mineralöl verträglich ist und das moderne Analogon von R134a nur mit synthetischem Öl arbeiten kann.
Bis Mitte der 1990er Jahre war das Kältemittel für Klimaanlagen ein Freon verschiedener Marken, vor allem Freon R12. Mit dem Moratorium für das Verbot der Herstellung und Verwendung von Freonen, die die Ozonschicht des Planeten schädigen, wurde seit 1993 der Freon durch ein Kältemittel R-134 ersetzt, das kein Chlor hat.
In Europa und den USA ist es verboten, Auto-Aufbereiter mit Freon als Kältemittel sogar zu reparieren. Heute produziert und nutzt der Freon R12 nur China, das im Jahr 2014 eine Vereinbarung über die vollständige Einstellung seiner Produktion und Nutzung unterzeichnete.
Kältemittel R134 ist ein farbloses Gas, entzündet sich nicht und ist nicht toxisch. Da die R134 keinen Geruch oder keine Farbe hat, fügt sie eine spezielle fluoreszierende Substanz hinzu, die hilft, ihre Leckage mittels einer UV-Lampe zu bestimmen.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Freon R12 und das R134 -Kältemittel nicht kompatibel sind, ihre Vermischung an der Tankstelle macht den Conditioner.