
Geschichte des Bodywork Cabriolets
Das Wort "Convertible" bedeutete ursprünglich eine Pferdekarawane für Pferdestärke. Die Konstruktion war von einem kleinen Gewicht und wurde mit einem Klappdach ausgestattet. Im Laufe der Zeit hat sich die Bedeutung dieses Wortes verändert, und jetzt ist das Cabrio ein Cabrio.

Zum ersten Mal wurde das Cabrio in den frühen 1980er Jahren in Frankreich eingeführt. Sehr schnelle Kompakt-und Leichtkarren trieben größere Fahrzeuge aus. Das beliebteste Cabriolet dieser Zeit waren in London, Paris und anderen Großstädten. Design des Cabriolets Design des Cabriolets
Design des Cabriolets
Im Allgemeinen ist das Design des Cabriolets sehr ähnlich, aber der obere Teil kann unterschiedlich sein. Die Dächer werden aus weichem (oder Vinyl) oder hartem Material ausgeführt. In der Regel basieren moderne Cabriolets auf Standard-Heck-, Seden-oder Coupe. Die meisten Autos mit einem Kipp-Dach haben zwei Türen.
Andere Typen von Cabriolets, die ein Fahrzeug mit vier Geländewagen umstellen Ein sekundäres, aber nicht weniger wichtiges Zeichen ist die Möglichkeit, die Verglasung zu senken. Aufgrund der Tatsache, dass das Auto für mindestens vier Personen ausgelegt ist, muss es groß genug sein (nicht weniger als der Golfplatz).
Konvertierbar
Zwei Arten von Cabrio sind bekannt-Coupé und Limousine. Die erste Art zeichnet sich durch ein zweitümliches Design aus. Das Limousine der Limousine unterscheidet sich von den vier Türen.
Cabriolet in verschiedenen Ländern
In Kontinentaleuropa wird diese Art von Körper als verschiedene Derivate des französischen "Cabriolet" bezeichnet. Die Briten nannten ursprünglich die "Drop-head-coupeé" -Maschinen. Heute, im Englischsprachigen, vor allem in Australien und den Vereinigten Staaten, ist das Wort "Convertible" üblich, das heißt "transformativ".