
Geschichte der Scheibenwaschanlage
Zum ersten Mal erscheint der Scheibenwascher in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts auf den Autos. In Russland tauchte die Unterlegscheibe zunächst auf den Autos des Automobilwerks Gorki auf.
Die Scheibenwaschanlage erhielt GAZ-M72 "Pobeda". Dann wanderte das System auf die legendäre 21. "Wolga" ein. Die Scheibenwaschanlage war eine mechanische. Um Wasser zu bekommen, musste man den Griff an der Frontplatte ziehen. Die Pumpe wurde später unter den Füßen des Fahrers bewegt und erhielt ein kleines Pedal links von der Hauptsache.
Schon bald gab die mechanische Pumpe elektrische Energie. Nun, um das Wasser auf die Windschutzscheibe zu legen, war es nicht nötig, ein Pedal zu stampfen oder einen Stift zu ziehen. Die Ansteuerung der elektrischen Pumpe erfolgt entweder durch einen Befreunschalter oder durch einen Schlüssel auf einem Torpedo. Die Ingenieure haben später die Aktivierung der Unterlegscheibe mit der automatischen Aktivierung des Wischblatts ausgerichtet.
Auch die Scheibenwaschanlage hat sich entwickelt. Manchmal nennen sie sie "Jikeler". In der Mitte des letzten Jahrhunderts war die Düse in der Regel eine und wurde auf die Oberseite der Windschutzscheibe gelegt, und das Wasser wurde nur auf der Hälfte der Windschutzscheibe von der Fahrerseite bedient.
Die Düse wurde dann nach unten bewegt und entweder an der Haube oder an der Stange unter der Windschutzscheibe montiert. Und die Reinigungsflüssigkeit wurde sowohl auf die Fahrerseite als auch auf die Beifahrerseite der Windschutzscheibe aufgebracht.
Häufig wurden die Injektoren an dem Wischblatt des Wischblatts angebracht. Doch eine solche Entscheidung verdorrt das Aussehen des Autos, so war es nur auf Lastwagen und Bussen.
Vorrichtung und Prinzip der Scheibenwaschanlage
Die Windschutzscheibe besteht aus einer Stange, einer Pumpe, einem Rohr, einer Windschutzscheibe und einem Schalter. Der Tank wird am häufigsten unter die Motorhaube eines Autos gestellt. Die Menge, je nach Modell, liegt in der Regel im Bereich von 2,5 bis 5 Litern. Es gibt eine in den Rahmen der Unterlegscheibe eingebettete Kraftpumpe. Er ist mit einem Rohr verbunden, das an die Düse geht.
Um das Weglassen von Flüssigkeit auf den Fahrer zu pumpen, reicht es aus, den Mützenschalter zu ziehen, der die Pumpe aktiviert, und die unter Druck stehenden Flüssigkeit auf die Windschutzscheibe gesprüht wird. Auf der anderen Seite drehen sich die meisten Fahrzeuge automatisch am Wischblatt auf das Wischblatt.
Im allgemeinen werden die Jet-Glas-Injektionen der Windschutzscheibe verwendet. Das heißt, die Flüssigkeit wird in Form eines Strahls serviert. Aber moderne Autos sind in modernen Autos immer häufiger. Sie sprengen die Reinigungsflüssigkeit, anders als der Inkjet, statt der Sprengung, für den größten Teil der Windschutzscheibe. Diese Lösung reduziert den Verbrauch an Reinigungsflüssigkeit und ermöglicht eine effizientere Reinigung des Glases aus dem Schlamm. Hinzu kommt, dass für Länder mit kalten Klimazonen viele Hersteller in der Lage sind, ihre Modelle mit Heizungen zu komplettieren.
Die Oberseite der Scheibenwaschanlage befindet sich in der Regel unter der Haube des Wagens. Zur Bequemlichkeit von Autofahrern hat sein Deckel in den meisten Autos ovale Form und ist gelb gefärbt, um ihn beispielsweise mit einem Ölfüller-Hals oder einem Kühlmitteltank nicht zu verwechseln. Viele moderne Fahrzeuge verfügen über einen Reinigungsflüssigkeits-Füllstandssensor. Und wenn es unter ein Viertel einer Bachka fällt, wird die Glühbirne auf dem Panel hell sein.
In der warmen Jahreszeit kann das einfache Wasser als Reinigungsflüssigkeit verwendet werden. Wenn das Fahrzeug auf der Straße verwendet wird, kann es ein wenig Waschmittel hinzugefügt werden, um Insektenschutt effizienter zu entfernen.
Im Wintertank muss der Waschtank mit einer ungefrierenden Flüssigkeit gefüllt werden. Aber wenn man die Kälte nicht vor der Kälte und dem Wasserfrosch im Wasser erwischt hat, könnte man sie auf ein paar Arten feuern.
Am einfachsten ist es, das Auto für den Tag in der Tiefgarage zu verlassen, zum Beispiel an der Mall. Auch bei der bitteren Kälte ist die Temperatur im Allgemeinen positiv.
Nachdem das Wasser schmilzt, sollte der Tank bis zum Rand mit einer nicht gefrierenden Flüssigkeit gefüllt werden. Aber wenn es viel Wasser im Wasser gäbe, müsste es verschmolzen werden. Und dann den "No-Schimmer" füllen.
Als letztes Mittel, wenn es keine Tiefgaragenplätze oder Warmboxen gibt, können Sie den Tank abnehmen und nach Hause bringen. Aber das ist für viele Menschen nicht der Weg wegen der Komplexität des Abbaus.
Ein weiteres Problem, das Amateure oft begegnen, ist die Verstopfung des Fakers. Um gereinigt zu werden, ist ein dünner Draht erforderlich. Sie wird in die Düsenöffnung der sortierten Düse und Reinigung eingesetzt. Aber wenn das nicht der Weg ist, um zu helfen, muss man das Gehäuse abnehmen. Es kann entweder zu Hause durch einen starken Jetstrom oder Ventilator mit Hilfe eines Kompressors für Swap-Reifen gewaschen werden.
Um solche Probleme zu vermeiden, stellen Sie in Zukunft bei der Befüllung der Reinigungsflüssigkeit sicher, dass der Tank Schmutz nicht bekommt und den Deckel schließt.