
Ernennung
Das Auto beginnt zu twittern, verliert die Kontrolle und reduziert die Geschwindigkeit. Der abgehängte Anschlag und das Alarmsignal, das meist mit dem Radpunk endet. Es gibt nicht viele Möglichkeiten, das Problem zu lösen: entweder die Räder auf dem Boden zu ersetzen oder zu einem Auto-Service zu wechseln, der möglicherweise mit einer Beschädigung des Fahrwerks des Fahrzeugs behaftet ist. Wie kann man diesen Ärger vermeiden?
Der Fahrer muss ständig auf den Zustand des Gehsteis achten, aber selbst die erfahrensten sind nicht aus der Punktion versichert. Natürlich haben Ingenieure schon lange darüber nachgedacht, wie man mit dem Problem umgehen kann und die Lösung gefunden wurde. Im Namen der Innovation von Runflag, was übersetzt aus englischen Mitteln läuft auf einer geraden Linie. Run-Runen; flach-direkt, Beschichtung;).
Einfach gesagt, die Runflag-Technologie ermöglicht es, die Bewegung fortzusetzen, wenn der Bus beschädigt ist. Das mit solchen Reifen ausgerüstete Auto ist in der Lage, bis zu 150 km an der Pünktchen zu fahren.
Hintergrund
Die ersten Schritte zur Entwicklung von Runflat wurden 1980 gemacht, und die Entwickler der Erfindung wurden von den Behinderten angetrieben. Das ist das Publikum, das am meisten gebraucht wird, um im Falle einer Buspunktierung an den Autoservice zu kommen. Allerdings erhielten nicht nur physisch unvollständige Fahrer das Privileg. 1987 trat Runflat in die Grundkonfiguration von Porshe 959 ein. Erfolgreiche Verkäufe zeigten Ingenieure, dass der Fall nicht nur gut war, sondern auch profitabel war.
Im Moment gibt es 4 Hersteller, die Runflag-Technologie für ihre Reifen verwenden: Dunlop, Bridgestone, Goodyear und Pirelli.
Gerät und Betriebsprinzip
Die mit "RunFlat" gekennzeichneten Reifen unterscheiden sich von den standardmäßigen verstärkten Seitenwänden. Wenn ein normaler Bus herunterkommt, setzt er sich unter dem Gewicht des Autos ein, während Runflag erfolgreich mit seinem Gewicht kupiert und die Bewegung fortsetzen kann. Die wichtigsten Unterschiede sind:
-verstärkte Wand der Seitenwand;
Präsenz von Reifenverstärkern;
Verstärkter Seitenring;
Die Runflat-Technologie ermöglicht es, ein Auto mit Reifenpannenreifen bis zu 150 km zu fahren, abhängig vom Hersteller von Gummi und den Bedingungen seiner Bedienung. Die Reifen der verschiedenen Hersteller zeichnen sich durch die Zusammensetzung des Materials, die maximale Laufleistung auf dem Run-Flachrad und die Repairability (Fähigkeit zur Reparatur des Reifens nach der Punktierung) aus.
Es ist eine Bedingung für die Ausführung von Runflag erforderlich. Das Fahrzeug muss mit einem Reifendruckmesssensor ausgestattet sein. Wenn es kein solches Gerät gibt, kann der Fahrer den Schaden einfach nicht bemerken und die Bewegung fortsetzen, was zu unangenehmen Folgen führen kann.
Sie können die Busse auf Ihren regulären Laufwerken installieren, und Sie können die Reifen in einer Standardweise installieren.
Vorteil und Nachteile
Hinzufügen:
Erstens, Sicherheit in Bewegung. Zweitens ist es nicht nötig, ein Ersatzrad im Kofferraum zu fahren. Der große Vorteil ist, dass man an den Ort gelangen kann, an dem der Bus ohne Probleme repariert werden kann.
Weniger:
Einige Hersteller geben nur nicht nachfüllbare Reifen aus. Ein weiterer Mangel ist die Verringerung des Komfortniveaus der Verwaltung (aber unter den Umständen, Komfort muss nicht gesagt werden). Das bedeutendste "Anti-" ist jedoch mit den hohen Kosten solcher Reifen verbunden.